
Das könnte Sie auch interessieren
mitlaufende Auffanggeräte
Mitlaufende Auffanggurte: Für Arbeit in schwindelnder Höhe
Nicht jeder Arbeitsplatz befindet sich nahe am sicheren Untergrund. Denkt man an die Skyline einer Großstadt, wandern die Gedanken schnell an die zahlreichen Büros, Banken oder Agenturen. Vom Schreibtisch aus blicken Manager:innen, Bänker:innen oder Sekretär:innen aus den obersten Stockwerken auf die winzig kleinen Häuser, Autos und Menschen. Das geht aber nur bei klarem Durchblick und sauberen Fenstern. Und die werden von Reinigungskräften auf Plattformen in schwindelnder Höhe gereinigt.
Müssen Arbeiten auf Dächern, freiliegenden Treppenläufen oder Hochregallagern verrichtet werden, besteht Absturzgefahr. Mitlaufende Auffanggurte schaffen Abhilfe – von Hausdach bis Wolkenkratzer: Die Absturzsicherung aus dem Online-Shop von Richard Leipold sorgt dafür, dass sich die Held:innen der Luft sorglos und sicher auf ihrem besonderen Arbeitsplatz fortbewegen können – ganz ohne zu verheddern.
Teil der Persönlichen Schutzausrüstung: Mitlaufende Auffanggeräte
Stürze aus der Höhe gehören zu den häufigsten Arbeitsunfällen. Ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen können diese mit schwerwiegenden Verletzungen oder im schlimmsten Fall tödlich enden. Aus diesem Grund schreibt der europäische Gesetzgeber vor, dass Maßnahmen zum Schutze der Arbeitnehmer:innen getroffen werden. Dafür muss im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung zunächst ermittelt werden, welche Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) im jeweiligen Arbeitsfeld erforderlich ist.
Bei freiliegenden Treppen, Absätzen, Wandöffnungen und Verkehrswegen ist bereits ab der Höhe von einem Meter eine Absicherung vorgeschrieben. An allen anderen Arbeitsplätzen muss diese ab zwei Metern erfolgen. Grundsätzlich gilt eine Unterscheidung zwischen Maßnahmen zur Kollektivsicherung wie zum Beispiel durch Geländer oder Gerüste und der persönlichen Schutzausrüstung durch Fallgurte. Letztere sind dann notwendig, wenn andere Sicherungsmaßnahmen und Auffangeinrichtungen unzweckmäßig sind.
Neben Verbindungsmitteln, Schutzhelmen und Halteseilen sind auch mitlaufende Auffanggeräte Teil der Absturzsicherung. Die Gurte haben den Vorteil einer hohen Flexibilität und Bewegungsfreiheit – ohne dabei Abstriche beim Schutz zu machen.
Wie funktioniert ein mitlaufender Auffanggurt?
Für besonders schwierige Arbeitsplätze wird häufig eine Kombination von Auffangsystem mit einem mitlaufenden Auffanggurt und einem Halteseil zur Positionierung verwendet. Dabei erlauben es die verschiedenen Verstellmöglichkeiten, sich auf beliebiger Höhe abzusichern und flexibel auf- und abzusteigen. Freihändiges Arbeiten in der Luft ist damit ein leichtes Spiel – und auch in Sachen Komfort bietet der mitlaufende Auffanggurt den höchsten Standard.
Das Auffanggerät, das auf einem Sicherungsseil mitläuft, ist das zentrale Element des Sturzauffangsystems. Dabei verringert ein integrierter Falldämpfer die beim Sturz auftretenden Kräfte auf ein körper- und gelenkschonendes Maß. Die Kraft wird kontrolliert in den Anschlagpunkt gelenkt.
Was muss beim Verwenden eines mitlaufenden Auffanggeräts beachtet werden?
Sicherheit geht vor – insbesondere, wenn es um die Absturzsicherung bei Arbeiten mit Fallrisiko geht. Vor jeder Nutzung sollten deshalb alle Bestandteile der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz gründlich auf Herz und Nieren überprüft werden. Schleichen sich bereits hier kleine Fehler oder Mängel ein, kann dies verheerende Folgen haben. Denn obwohl bei routinierten Eingriffen in schwindelnder Höhe jeder Schritt überlegt und mit größter Vorsicht ausgeführt wird, kann im Bruchteil einer Sekunde nur noch der Auffanggurt helfen.
Damit der mitlaufende Auffanggurt auch wirklich auffängt, muss er richtig sitzen. Nichts darf hier lose oder locker sein! Die Funktionalität der Ösen und Karabinerhaken sollte stets vor Gebrauch kontrolliert werden. Natürlich darf die Befestigung nicht nachgeben. Deshalb sollten alle Bauteile, an denen die Absturzsicherung angebracht wird, unter die Lupe genommen werden.
Die Dauer der Benutzung eines mitlaufenden Auffanggeräts hängt von verschiedenen Faktoren ab. Insbesondere der Verschleiß darf nicht außer Acht gelassen werden. Nach ungefähr 6-8 Monaten ist er nach regelmäßigem Gebrauch ablegereif. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers. Beschädigte oder durch Sturz beanspruchte Ausrüstung muss umgehend ausgetauscht werden.
Absturzsicherung, Arbeitskleidung und Co. jetzt bei Richard Leipold bestellen
Benötigen Sie neben mitlaufenden Auffanggurten weiteres Equipment für die Absturzsicherung? Im Online-Shop von Richard Leipold finden Sie von kleinem Zubehör wie Karabinern und Verbindungselementen bis hin zu vollständigen Sets alles, was für die Arbeit auf Dächern oder Plattformen notwendig ist. Haben Ihre Kund:innen sicheren Boden unter den Füßen? Dann stöbern Sie durch unser vielfältiges Sortiment. Wir bieten Ihnen zuverlässigen Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß – mit über 90 Jahren Erfahrung.
-
Benötigt
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Benötigt'-Cookies
-
Statistiken
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Statistiken'-Cookies
-
Marketing
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Marketing'-Cookies
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Enthält die Information, was die Session ausgelöst hat (z.B. der Name der Software) | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Dies ist ein Cookie zum Speichern und Identifizieren Ihrer eindeutigen Sitzungs-ID auf der Website. Es enthält keine persönlichen Informationen und sieht normalerweise so aus wie 1234567890abcdef | Sitzung | |
Sprache des Shops | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Steuert, ob das Opt-In-Banner für die Cookie-Auswahl angezeigt wird | 31 Tage | |
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind. | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Dies ist ein von Microsoft Bing Ads verwendetes Tracking Cookie. Es ermöglicht uns, auf einen Nutzer einzugehen, der bereits im Vorfeld unsere Webseite besucht hat | 30 Monate | |
Commerce Cloud Cookies, die eingesetzt werden, um einen Kunden von einem anderen zu unterscheiden. Sie sichern Kundeninformationen, Präferenzen, Warenkorb- und E-Commerce-bezogene Informationen. Sie werden auch benutzt, um die E-Commerce-Bereiche unserer Webseite zu verwalten und zu optimieren | 6 Monate | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 30 Tage | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie. Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, sofern Sie sich nicht abmelden. | 90 Tage | |
Cookie, die mit der Demandware E-Commerce-Plattform verbunden ist, wenn es sich um ein Session Cookie handelt. Prüft, ob ein Browser Cookies von Erstanbietern akzeptiert. Es wird auch eingesetzt, um zu bestimmen, wann keine Sitzung verfolgt werden soll. | Sitzung | |
Dieses Cookies wird eingesetzt, um analytische Tracking-Informationen zu sammeln, z. B. Videoaufrufe | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. | Sitzung | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Dieses Cookies wird eingesetzt, um analytische Tracking-Informationen zu sammeln, z. B. Videoaufrufe | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 13 Monate | |
Wird verwendet, um Einstellungen und Informationen unter einer eindeutigen Google-ID zu speichern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache (z.B. Englisch), wie viele Suchergebnisse Sie pro Seite angezeigt haben möchten (z.B. 10 oder 20) und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht. Diese Einstellungen können für optimierte und/oder personalisierte Werbung in Google-Netzwerken verwendet werden. | 6 Monate | |
Session Cookie für das Sammeln von Nutzerdaten durch die Kundenseite der Webseite. Verfällt nach Beendigung der Browsersitzung | Sitzung | |
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. | ||
Nennt die aktuelle Browsersitzung und sichert die Sitzung durch HTTPS ab | Sitzung | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 1 Jahr | |
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Google-Cookies auf der aktuellen Domäne. | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | 2 Jahre | |
Nennt die aktuelle Browsersitzung und sichert die Sitzung durch HTTPS ab | Sitzung | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 30 Tage | |
Cookie auf Domain-Ebene für das Sammeln von Nutzerdaten durch die Kundenseite der Webseite | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. | Sitzung | |
Cookie, zur Identifikation neuer Besucher | Sitzung | |
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. | 2 Jahre | |
Dient der Absicherung der Formulardaten, falls ein Kontaktformular oder Ähnliches versendet wird | Sitzung | |
Analyse-Cookie. Dient zum Drosseln der Anforderungsrate. Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschafts-ID>. | 60 Sekunden | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | 24 Stunden |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | 1 Jahr | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 6 Monate | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 2 Jahre | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | 18 Monate | |
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | ||
Wird für Targetingzwecke verwendet, um Google-IDs zu speichern, so-dass Ihre Aktivitäten geräteübergreifend verknüpft werden können (wenn Sie sich zuvor auf einem anderen Gerät in Ihrem Google-Konto angemeldet haben), um relevante und personalisierte Werbung auf allen Geräten anzuzeigen. | 1 Jahr | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | 1 Jahr | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 2 Jahre | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | 1 Jahr | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 30 Minuten |