
Das könnte Sie auch interessieren
MOLDEX
MOLDEX: Zuverlässiger Schutz am Arbeitsplatz
Das A und O an jedem Arbeitsplatz ist es, für den Schutz der Mitarbeiter zu sorgen. Gerade im Bereich des Kopfes müssen bestimmte Vorkehrungen getroffen werden, damit Mitarbeitern der bestmögliche Sicherheitsschutz ermöglicht wird. Produkte von MOLDEX erfüllen genau diese Anforderungen: Sie bieten hochwertigen Atem- und Gehörschutz am Arbeitsplatz.
MOLDEX als Frischluftlieferant
Atemschutzmasken zählen zur Schutzausrüstung am Arbeitsplatz. Der jeweilige Arbeitsbereich und die Schadstoffkonzentration entscheiden, welche Maske am Arbeitsplatz getragen werden muss. Man unterscheidet generell zwischen verschiedenen Maskentypen: FFP-Masken, Halbmasken und Vollmasken. Zum Einsatz kommen sie im handwerklichen Bereich, in der Industrie und in Laboren.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den FFP-Atemschutzmasken von MOLDEX?
FFP1-Masken schützen vor ungiftigem Staub, wie Zement, Pollen und Kalkstein. Sie filtern mindestens 80 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,6 µm. Dennoch kann es zu Reizungen der Atemwege kommen und gegebenenfalls werden unangenehme Gerüche wahrgenommen.
FFP2- und FFP3-Masken dienen dem Atemschutz vor gesundheitsschädlichen und krebserregenden Gefahrenstoffen und sind damit höher in ihrer Filterleistung. Sie verhindern das Einatmen kleinster luftübertragbarer Partikel, Tröpfchen und Aerosole. Je höher die Schutzklasse ist, desto besser filtert die Maske. Die Filterstufe spielt daher eine entscheidende Rolle: FFP2-Masken filtern bis zu dem 10-fachen und FFP3-Masken bis zum 30-fachen des vorgeschriebenen Grenzwertes des AGWs. Somit sind FFP3-Atemschutzmasken effektiver und bieten einen höheren Schutz.
Was bedeutet AGW?
AGW steht für den Arbeitsplatz-Grenzwert. Dieser wird durch die Gefahrenstoffverordnung (GefStoffV) vorgegeben. Damit wird der Grenzwert beschrieben, der vorschreibt, wie lange ein Stoff in der Luft, in konzentrierter Form, präsent sein darf. Es wird zudem geprüft, in welcher Konzentration ein Gemisch gesundheitsschädliche Auswirkungen hervorruft.
Wie lange darf eine FFP-Atemschutzmaske getragen werden?
Mit "NR" gekennzeichnete Halbmasken dürfen während einer Arbeitsschicht von 8 Stunden getragen werden. Danach müssen sie entsorgt werden. Ein Bart kann die Wirksamkeit verringern. Daher gilt: Liefern Sie die beiliegende Gebrauchsanleitung immer mit und lassen Sie sich gerne von uns beraten.
Unsere zertifizierten FFP-Atemschutzmasken von MOLDEX sind in verschiedenen Ausführungen vorhanden. Sie unterscheiden sich in Form, Tragekomfort und Durchlässigkeit. Erhältlich sind sie jeweils als Halbmaske. Zusätzlich können Sie zwischen einer Maske mit oder ohne Ausatemventil wählen. Das Ventil ermöglicht das leichtere Atmen und sorgt dafür, dass die Luft darunter kühl bleibt.
Durch eine vorgegebene Norm bieten wir Ihren Kunden höchsten Schutz am Arbeitsplatz. Diese wurde durch eine unabhängige Prüfstelle kontrolliert und zertifiziert nach EN 149 (Norm für partikelfiltrierende Halbmasken). Anhand der Kennzeichnung "D" erkennen Sie, welche der Masken zudem dolomitstaubgeprüft sind, um die Anforderungen für Feinstaubbelastungen zu erfüllen. Sie können sich daher sicher sein, mit den hochwertigen Atemschutzmasken von MOLDEX optimal geschützt zu sein. Generell gilt: Die Haltbarkeit beträgt bis zur ersten Nutzung 5 Jahre.
Ausatemventil – ja oder nein?
Der Vorteil bei Atemschutzmasken mit einem Ventil ist das leichtere Atmen. Wichtig ist dabei zu wissen, dass in Bezug auf das Coronavirus kein Schutz für Dritte besteht. Andere Mitmenschen werden nicht vor einer Tröpfcheninfektion geschützt, da die ausgeatmete Luft durch das Ventil nicht gefiltert wird. Lediglich Masken ohne Ventil schützen auch Andere. Masken ohne Ventil können zu einem Leistungsabbau des Trägers führen.
Atemschutz durch Halb- und Vollmasken
Einen weiteren Atemschutz stellen die gebrauchsfertigen Halb- und Vollmasken aus TPE-Kunststoff oder Silikon mit austauschbarem Filter dar. Sie schützen je nach Einsatzgebiet vor Partikeln, Gasen und Dämpfen. Der Vorteil dieser Masken: Sie sind langlebig, robust, lassen sich reinigen und sind echte Leichtgewichte. Zudem lassen sie sich häufig mit verschiedenen Atemschutzfiltern kombinieren. So kann man beispielsweise eine Atemschutzmaske mit fest verbautem Gasfilter zusätzlich mit einem Partikelfilter verwenden. Die Nutzbarkeit und Langlebigkeit sind somit stark erhöht. Damit punkten diese Masken auch in Sachen Nachhaltigkeit. Typische Anwendungsgebiete finden sich in der Industrie, Agrarwirtschaft, auf dem Bau, in der Pharmaindustrie und im Bereich Chemie wieder. Die jeweilige Prüfnorm ist der Produktbeschreibung zu entnehmen. Einen zusätzlichen Vorteil bietet die Vollmaske: Sie verfügt über eine Sichtscheibe aus kratzfestem, lösungsmittelresistentem Polycarbonat und dient dem Schutz der Augen.
Gibt es verschiedene Größen von MOLDEX?
Ja, die filtrierenden Masken gibt es auch in kleinerer Ausführung. Generell lassen sich alle Atemschutzmasken durch die Bebänderung am Kopf verstellen bzw. festziehen.
"Ich glaub, ich hör nicht richtig" – Gehörschutz von MOLDEX schafft Abhilfe
Wie wichtig das Tragen eines Gehörschutzes ist, stellt sich spätestens heraus, wenn man sich bewusst macht, dass rund 37 Millionen Menschen in Europa unter einem Hörschaden leiden. Als unterschätztes Sinnesorgan sind die Ohren oftmals schutzlos dem Lärm ausgesetzt. Somit zählt Schwerhörigkeit, verursacht durch zu hohe Lautstärke, zu den verbreitetsten Berufskrankheiten. Daher sollte besonders auf das Tragen eines Gehörschutzes während der Arbeitszeit geachtet werden.
Es gilt:
- ab 80 dB sollte ein Gehörschutz getragen werden
- ab 85 dB ist dieser laut Gesetz vorgeschrieben
Nicht nur im Berufsalltag, sondern auch im privaten Umfeld ist auf den Schutz der Ohren zu achten. Heimwerker-Tätigkeiten, die zu Hause anfallen, wie beispielsweise Rasenmähen, das Schneiden einer Hecke mit einer Motorsäge oder das Sägen von Holz mit einer Kreissäge, sind in ihrer Lautstärke nicht zu unterschätzen. Auch dort sollte bestenfalls ein Gehörschutz getragen werden. Zu viel Lärm kann sich zudem negativ auf die Psyche auswirken und auf Dauer krank machen. Die Leistungsfähigkeit wird dadurch stark beeinträchtigt.
Gehörschutz von MOLDEX: So treffen Sie die richtige Wahl
Überall dort, wo störender Schall auftritt, wie er auf Baustellen und in der Metallindustrie oder bei der Holz- und Steinbearbeitung zu finden ist, gilt es, einen Gehörschutz zu verwenden. Auch bei Musikveranstaltungen wie Konzerten ist der Schutz der Ohren oft sinnvoll. Es gibt verschiedene Arten von Gehörschutz: Stöpsel, Bügel und Kapseln. Je nach Vorliebe und gewünschter Dämmschutzwirkung wird das jeweilige Produkt ausgewählt. Wir erläutern die Unterschiede und Vorteile:
Ohrstöpsel:
Gehörschutzstöpsel finden in vielen verschiedenen Bereichen Verwendung. Im privaten Bereich sind sie z. B. zum Schlafen geläufig, aber auch aus dem beruflichen Alltag sind sie nicht wegzudenken. Damit das Innenohr bestmöglich abgedichtet wird und der Ohrstöpsel perfekt sitzt, empfiehlt es sich, die Schaumstoffstöpsel zusammenzurollen, wodurch sie sich im Gehörgang ausdehnen können. Zudem sind sie in verschiedenen Größen erhältlich und in manchen Ausführungen mit einer Umhängekordel versehen. Die Schalldämmung (dB-Wert) ist minimal unterschiedlich und der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen. Gehörschutzstöpsel lassen sich gut mit Kapselgehörschützern kombinieren.
Lamellenstöpsel:
Lamellenstöpsel hingegen müssen nicht vorgeformt werden, da sie aus weichem Kunststoff bestehen. Die flexiblen Lamellen passen sich individuell dem Gehörgang an. Der Vorteil von Lamellenstöpseln: Sie können wiederverwendet werden, da sie sich leicht mit Wasser reinigen lassen.
Gehörschutzbügel:
Ist man hingegen keinem dauerhaft störenden Lärm ausgesetzt, empfiehlt sich die Verwendung von Gehörschutzbügeln. Diese lassen sich ähnlich wie ein Stethoskop unterhalb des Kopfes tragen. Der Bügel verläuft von der einen Seite des Ohres auf die andere Kopfseite. An beiden Enden befinden sich die Stöpsel, die in das jeweilige Ohr gesteckt werden können.
Weitere Eigenschaften des Gehörschutzbügels:
- aus TPE-Kunststoff
- kann schnell auf- und abgesetzt werden
- Stöpsel können gereinigt und desinfiziert werden
Kapselgehörschützer:
Oft werden Kapselgehörschützer auf Konzerten von den Musikern selbst, aber auch von Konzertbesuchern verwendet. Sie dichten den Lärmpegel gut ab und sind hervorragend geeignet, wenn Stöpsel innerhalb des Ohres als eher unangenehm empfunden werden. Weitere Ausführungen: Es gibt auch Gehörschutzkapseln für den Helm, die einfach an diesem befestigt werden können. Diese Art von Gehörschützern bietet eine hohe Schalldämmung und einen angenehmen Tragekomfort durch die weiche Polsterung direkt am Ohr.
Was sind Dämmwerte?
Man unterscheidet zwischen HML- und SNR-Werten. Der SNR-Wert (Single Number Rating) steht für die durchschnittliche Schutzwirkung bei Lärm. Beispiel: Eine MOLDEX-Gehörschutzkapsel mit einem SNR-Wert von 35 dB dämmt zuverlässig von 100 auf 65 dB herunter. HML-Werte veranschaulichen eine genauere Auskunft über die hohen (H), mittleren (M) und niedrigen (L) Frequenzen. Diese geben also an, in welcher Stufe man Lärm ausgesetzt ist.
Sicher ist sicher
Haben Sie Bedarf an weiterer Schutzausrüstung? Dann werden Sie bei Richard Leipold sicher fündig. Für die richtige Schalldämmung bieten wir Ersatzteile und Produkte wie Schaumstoffeinlagen und Einwegspenderboxen sowie weiteres Zubehör in Sachen Frischluftsystem.
Wir bieten ein großes Sortiment im Bereich Arbeitsschutz an, der auch Ihren Qualitätsansprüchen entspricht. Richard Leipold ist stets darauf bedacht, ethisch und fair zu handeln. Sowohl der Umgang mit unseren Mitarbeitern als auch die Gesundheit Ihrer Kunden liegt uns am Herzen.
-
Benötigt
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Benötigt'-Cookies
-
Statistiken
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Statistiken'-Cookies
-
Marketing
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Marketing'-Cookies
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Enthält die Information, was die Session ausgelöst hat (z.B. der Name der Software) | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Dies ist ein Cookie zum Speichern und Identifizieren Ihrer eindeutigen Sitzungs-ID auf der Website. Es enthält keine persönlichen Informationen und sieht normalerweise so aus wie 1234567890abcdef | Sitzung | |
Sprache des Shops | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Steuert, ob das Opt-In-Banner für die Cookie-Auswahl angezeigt wird | 31 Tage | |
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind. | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Dies ist ein von Microsoft Bing Ads verwendetes Tracking Cookie. Es ermöglicht uns, auf einen Nutzer einzugehen, der bereits im Vorfeld unsere Webseite besucht hat | 30 Monate | |
Commerce Cloud Cookies, die eingesetzt werden, um einen Kunden von einem anderen zu unterscheiden. Sie sichern Kundeninformationen, Präferenzen, Warenkorb- und E-Commerce-bezogene Informationen. Sie werden auch benutzt, um die E-Commerce-Bereiche unserer Webseite zu verwalten und zu optimieren | 6 Monate | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 30 Tage | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie. Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, sofern Sie sich nicht abmelden. | 90 Tage | |
Cookie, die mit der Demandware E-Commerce-Plattform verbunden ist, wenn es sich um ein Session Cookie handelt. Prüft, ob ein Browser Cookies von Erstanbietern akzeptiert. Es wird auch eingesetzt, um zu bestimmen, wann keine Sitzung verfolgt werden soll. | Sitzung | |
Dieses Cookies wird eingesetzt, um analytische Tracking-Informationen zu sammeln, z. B. Videoaufrufe | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. | Sitzung | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Dieses Cookies wird eingesetzt, um analytische Tracking-Informationen zu sammeln, z. B. Videoaufrufe | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 13 Monate | |
Wird verwendet, um Einstellungen und Informationen unter einer eindeutigen Google-ID zu speichern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache (z.B. Englisch), wie viele Suchergebnisse Sie pro Seite angezeigt haben möchten (z.B. 10 oder 20) und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht. Diese Einstellungen können für optimierte und/oder personalisierte Werbung in Google-Netzwerken verwendet werden. | 6 Monate | |
Session Cookie für das Sammeln von Nutzerdaten durch die Kundenseite der Webseite. Verfällt nach Beendigung der Browsersitzung | Sitzung | |
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. | ||
Nennt die aktuelle Browsersitzung und sichert die Sitzung durch HTTPS ab | Sitzung | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 1 Jahr | |
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Google-Cookies auf der aktuellen Domäne. | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | 2 Jahre | |
Nennt die aktuelle Browsersitzung und sichert die Sitzung durch HTTPS ab | Sitzung | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 30 Tage | |
Cookie auf Domain-Ebene für das Sammeln von Nutzerdaten durch die Kundenseite der Webseite | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. | Sitzung | |
Cookie, zur Identifikation neuer Besucher | Sitzung | |
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. | 2 Jahre | |
Dient der Absicherung der Formulardaten, falls ein Kontaktformular oder Ähnliches versendet wird | Sitzung | |
Analyse-Cookie. Dient zum Drosseln der Anforderungsrate. Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschafts-ID>. | 60 Sekunden | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | 24 Stunden |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | 1 Jahr | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 6 Monate | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 2 Jahre | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | 18 Monate | |
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | ||
Wird für Targetingzwecke verwendet, um Google-IDs zu speichern, so-dass Ihre Aktivitäten geräteübergreifend verknüpft werden können (wenn Sie sich zuvor auf einem anderen Gerät in Ihrem Google-Konto angemeldet haben), um relevante und personalisierte Werbung auf allen Geräten anzuzeigen. | 1 Jahr | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | 1 Jahr | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 2 Jahre | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | 1 Jahr | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 30 Minuten |