
Das könnte Sie auch interessieren
Augenspülung
Augenspülungen und passendes Zubehör bei Leipold kaufen
Bei der Arbeit mit Chemikalien oder herumfliegenden Metall- bzw. Holzsplittern kann schnell mal was ins Auge gehen. Und zwar nicht nur im übertragenen Sinn, sondern wortwörtlich. Wenn die Augen dann in Mitleidenschaft gezogen werden, zählt jede Sekunde – sofort muss eine Augenspülung her. Diese gehört in jedes gut ausgestattete Erste-Hilfe-Sortiment in Unternehmen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden unkompliziert auf Artikel zur Versorgung von Augenverletzungen zugreifen können und erweitern Sie Ihr Sortiment um unsere Augenspülung sowie das passende Zubehör.
Welche Arten von Augenspülungen gibt es?
Je nach Industriebranche werden unterschiedliche Arten von Augenspülungen benötigt: Einerseits soll man mit ihrer Hilfe Fremdkörper aus dem Auge lösen können und andererseits müssen chemische Substanzen jeglicher Aggregatzustände entfernt werden.
Für Holzspäne, Metallsplitter oder andere Teilchen eignet sich am besten eine Natriumchloridlösung. Diese schwemmt Späne und Splitter zuverlässig heraus, bevor diese Schäden an der Netzhaut und Linse verursachen können.
Bei alkalischen oder Säureschäden empfiehlt sich der Einsatz einer pH-neutralen Augenspülung. Genauer gesagt, einer Phosphatlösung. Besonders in diesen Fällen ist die rasche Anwendung einer Spülung unumgänglich, da schon ab dem Zeitpunkt des Kontakts eines Schadstoffes irreversible Schäden am Auge entstehen.
In beiden Fällen müssen die Augenspülungen unmittelbar erreichbar sein – am besten direkt am Arbeitsplatz.
Wie werden Augenspülungen richtig angewendet?
Die Art des Fremdkörpers im Auge bestimmt den Einsatz der passenden Augenspülung. Das Vorgehen im Falle eines Unfalls ist aber immer gleich. Ein Augen-Notfallplan muss dafür in jedem Unternehmen vorhanden sein und unbedingt beachtet werden. Er beschreibt jeden Schritt und zusätzlich wird die richtige Anwendung der Augenspülungen durch Bilder verdeutlicht. Dennoch sollten alle die korrekte Umsetzung der Maßnahmen bei Unfällen mit den Augen kennen:
- Bestimmen Sie den Schadstoff: Handelt es sich um einen Fremdkörper, eine Säure, ein alkalisches Gemisch oder eine andere Chemikalie?
- Wählen Sie zwischen Natriumchlorid- und Phosphatlösung.
- Setzen Sie die Trichter der Augenspülflaschen passgenau an die Augenhöhlen an. Achten Sie darauf, dass das verletzte Auge die ganze Zeit geöffnet ist.
- Spülen Sie die Augen bis zum Eintreffen des Notarztes bzw. am Krankenhaus/beim Arzt. Der Spülvorgang sollte bei Staub, Splittern und Co. mindestens 5 Minuten dauern, bei Säuren und alkalischen Stoffen etwa 2 Minuten.
Die pH-neutrale Lösung muss so lange angewendet werden, bis die Flasche leer ist. Danach ist die Augenspülung mit der Natriumchloridlösung bis zur ärztlichen Behandlung fortzusetzen. Deshalb sind stets beide Lösungen bereitzuhalten.
Am angenehmsten ist die Spülung, wenn die Flasche nur leicht zusammengedrückt wird, sodass ein weicher und gleichmäßiger Spülstrahl austritt. Die Flaschen sind so konzipiert, dass sie sowohl für liegende Personen als auch für jene mit zurückgeneigtem Kopf genutzt werden können. Durch den Trichter gelangt die Flüssigkeit direkt ins Auge – nichts geht daneben.
Wie werden Augenspülungen richtig aufbewahrt?
Die Augenspülungen müssen vor Sonneneinstrahlung, Einwirkung anderer Chemikalien sowie Hitze und Kälte geschützt werden. Ihre Kunden sollten die Lagerbedingungen beachten, die auf der Produktverpackung angegeben sind.
Wie viele andere medizinische Artikel haben auch Augenspülungen ein Haltbarkeitsdatum. Aber auch wenn die Flüssigkeit nicht mehr klar ist, sondern beispielsweise zu flocken beginnt, sollte sie nicht mehr verwendet werden. Dementsprechend ist eine regelmäßige Sichtkontrolle Pflicht. Die Augenspülflaschen dürfen zudem erst bei Gebrauch geöffnet werden.
Welches Zubehör gibt es für Augenspülungen?
Im Online-Shop von Leipold Arbeitsschutz finden Sie zur Erweiterung Ihres Erste-Hilfe-Sortiments sowie des Bestandes Ihrer Kunden eine hochwertige Flaschenhalterung aus verchromtem Edelstahl. Sie ist stoßfest und im Handumdrehen montiert. Das Material zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Robustheit aus – die Halterung eignet sich daher für den Einsatz in jedem Industriezweig.
Erste Hilfe: Sorgenfreies Arbeiten dank Leipold
Seit fast 100 Jahren stehen wir bei Leipold für effizienten und effektiven Arbeitsschutz. Und falls doch mal etwas passiert? Dann sind Ihre Kunden mit unseren Verbandskästen in jedem Fall gut ausgerüstet. Ob unterwegs oder stationär im Betrieb: In den Erste-Hilfe-Koffern finden Mitarbeiter alles, was sie zur Versorgung kleinerer und größerer Verletzungen benötigen: Pflaster, Wundauflagen, Verbandsmaterial und vieles mehr.
Schützen, bevor etwas passiert
Damit es gar nicht erst zu Verletzungen kommt, ist ein adäquater Arbeitsschutz unumgänglich. Wie wäre es beispielsweise mit einem Augenschutz in Form einer Vollsichtbrille oder eines Gesichtsschutzes? Auch eine Vollmaske schützt den empfindlichen Sehapparat vor dem Eindringen von Staub, Rauch und anderen gesundheitsschädigenden Partikeln.
Wir haben ein Auge auf die Gesundheit Ihrer Kunden.
-
Benötigt
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Benötigt'-Cookies
-
Statistiken
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Statistiken'-Cookies
-
Marketing
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Marketing'-Cookies
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Enthält die Information, was die Session ausgelöst hat (z.B. der Name der Software) | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Dies ist ein Cookie zum Speichern und Identifizieren Ihrer eindeutigen Sitzungs-ID auf der Website. Es enthält keine persönlichen Informationen und sieht normalerweise so aus wie 1234567890abcdef | Sitzung | |
Sprache des Shops | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Steuert, ob das Opt-In-Banner für die Cookie-Auswahl angezeigt wird | 31 Tage | |
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind. | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Dies ist ein von Microsoft Bing Ads verwendetes Tracking Cookie. Es ermöglicht uns, auf einen Nutzer einzugehen, der bereits im Vorfeld unsere Webseite besucht hat | 30 Monate | |
Commerce Cloud Cookies, die eingesetzt werden, um einen Kunden von einem anderen zu unterscheiden. Sie sichern Kundeninformationen, Präferenzen, Warenkorb- und E-Commerce-bezogene Informationen. Sie werden auch benutzt, um die E-Commerce-Bereiche unserer Webseite zu verwalten und zu optimieren | 6 Monate | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 30 Tage | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie. Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, sofern Sie sich nicht abmelden. | 90 Tage | |
Cookie, die mit der Demandware E-Commerce-Plattform verbunden ist, wenn es sich um ein Session Cookie handelt. Prüft, ob ein Browser Cookies von Erstanbietern akzeptiert. Es wird auch eingesetzt, um zu bestimmen, wann keine Sitzung verfolgt werden soll. | Sitzung | |
Dieses Cookies wird eingesetzt, um analytische Tracking-Informationen zu sammeln, z. B. Videoaufrufe | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. | Sitzung | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Dieses Cookies wird eingesetzt, um analytische Tracking-Informationen zu sammeln, z. B. Videoaufrufe | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 13 Monate | |
Wird verwendet, um Einstellungen und Informationen unter einer eindeutigen Google-ID zu speichern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache (z.B. Englisch), wie viele Suchergebnisse Sie pro Seite angezeigt haben möchten (z.B. 10 oder 20) und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht. Diese Einstellungen können für optimierte und/oder personalisierte Werbung in Google-Netzwerken verwendet werden. | 6 Monate | |
Session Cookie für das Sammeln von Nutzerdaten durch die Kundenseite der Webseite. Verfällt nach Beendigung der Browsersitzung | Sitzung | |
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. | ||
Nennt die aktuelle Browsersitzung und sichert die Sitzung durch HTTPS ab | Sitzung | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 1 Jahr | |
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Google-Cookies auf der aktuellen Domäne. | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | 2 Jahre | |
Nennt die aktuelle Browsersitzung und sichert die Sitzung durch HTTPS ab | Sitzung | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 30 Tage | |
Cookie auf Domain-Ebene für das Sammeln von Nutzerdaten durch die Kundenseite der Webseite | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. | Sitzung | |
Cookie, zur Identifikation neuer Besucher | Sitzung | |
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. | 2 Jahre | |
Dient der Absicherung der Formulardaten, falls ein Kontaktformular oder Ähnliches versendet wird | Sitzung | |
Analyse-Cookie. Dient zum Drosseln der Anforderungsrate. Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschafts-ID>. | 60 Sekunden | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | 24 Stunden |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | 1 Jahr | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 6 Monate | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 2 Jahre | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | 18 Monate | |
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | ||
Wird für Targetingzwecke verwendet, um Google-IDs zu speichern, so-dass Ihre Aktivitäten geräteübergreifend verknüpft werden können (wenn Sie sich zuvor auf einem anderen Gerät in Ihrem Google-Konto angemeldet haben), um relevante und personalisierte Werbung auf allen Geräten anzuzeigen. | 1 Jahr | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | 1 Jahr | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 2 Jahre | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | 1 Jahr | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 30 Minuten |