Leipold ist mit 90 Jahren Erfahrung einer der Pioniere im Arbeitsschutz-Import.
Profitieren Sie von unserem Know-how!
Wir lassen Sie ruhig schlafen und erfolgreich arbeiten. Was sich für Sie wirklich auszahlt, ist unsere Kompetenz. Sie können sich auf Leipold verlassen. |
|
Einige Daten über uns:
-
1929 wurde die Einzelfirma Richard Leipold gegründet - das sind 90 Jahre erfolgreiche Tätigkeit im Arbeitsschutz. Erfahrung zu Ihrem Vorteil.
-
1964 führten wir die erste Einkaufsreise nach Asien durch. In über 45 Jahren haben wir für Sie Aberhunderte von Gerbereien und Fabriken geprüft.
-
1966 erfolgten die ersten Importe von Arbeitshandschuhen aus Fernost. Niemand hat längere Erfahrung. Wir kennen Fernost… und Fernost kennt uns.
Kontinuität und Erfahrung zu Ihrem Vorteil.
-
1981 Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH & Co. KG.
-
1983 Sitzverlegung von Wanfried (Kreis Eschwege) nach Kaufungen (Kassel).
-
1994 Neubau der neuen Firmengebäude in Kaufungen.
-
1998 Fit für den Jahrtausendwechsel! Die jüngere, dritte Generation tritt die Geschäftsführung an. Umwandlung in eine GmbH mit einer hohen Kapitalausstattung. Solidität zu Ihrem Vorteil.
-
2004 75-jähriges Jubiläum - 75 Jahre Erfahrung im Arbeitsschutz zu Ihrem Vorteil.
-
2009 Neubau auf dem 9.000 m2 großen Betriebsgelände in Kaufungen / Papierfabrik. Mit dem Umzug in das größere Bürogebäude im August und dem modernen Hochregallager sind wir den wachsenden Anforderungen gerecht geworden. Die komplette Logistik unter einem Dach und die hervorragende Bürotechnik gewährleisten auch in Zukunft die schnelle Abwicklung Ihrer Aufträge.
-
2010 Eröffnung unseres Büros in Shanghai. Das Leipold-Büro vor Ort dient zur Optimierung der Kommunikation, der Überwachung der Produktionsstätten und der Sicherstellung unserer festgelegten Qualitätsanforderungen.
-
2019 90-jähriges Jubiläum. Danke für Ihre Treue!
Fair Handeln:
Um unserer unternehmerischen Sozialverantwortung Rechnung zu tragen, haben wir einen Verhaltenskodex (Code of Conduct) für uns und unsere Hersteller aufgestellt. Er verknüpft unseren Anspruch an die Einhaltung von Recht und Gesetz mit unseren besonderen Anforderungen an ethisches Verhalten. Die ethischen Anforderungen an verantwortliches unternehmerisches Handeln und am Arbeitsplatz werden immer anspruchsvoller. Unseren Verhaltenskodex umzusetzen – das ist unser eigener Anspruch und unsere Verpflichtung zugleich! Zudem ist er ein Versprechen an unsere Kunden.
Unser Sozialstandard umfasst folgende Prinzipien:
1. Kinderarbeit
Wir erlauben nicht, dass Kinder unter 15 Jahren mit der Produktion unserer Ware zu tun haben.
2. Zwangsarbeit
Wir tolerieren keine Zwangsarbeit. Alle Mitarbeiter müssen freiwillig arbeiten.
3. Disziplinarmaßnahmen
Wir dulden keine körperliche, psychologische und verbale Form von Bestrafung und Nötigung.
4. Diskriminierung
Wir erlauben keinerlei Diskriminierung bezüglich Herkunft, Nationalität, Rasse, politischer Einstellung, Religion, Geschlecht, sexueller Neigung oder Alter, die nicht in Bezug zu der individuellen Fähigkeit steht, um die erforderliche Aufgabe zu erfüllen.
5. Arbeitszeiten
Wir erwarten ein Arbeitszeitsystem unter der Einhaltung der nationalen und lokalen Gesetze.
6. Arbeitsentgelt
Wir erwarten die Einhaltung der gesetzlichen Mindestlöhne. Die Löhne müssen in Übereinstimmung mit den lokal üblichen Verfahren ausgezahlt werden. Unberechtigte Gehaltsabzüge sowie Abzüge als Disziplinarmaßnahmen sind unzulässig.
7. Gesundheit und Sicherheit
Wir erwarten eine sichere und hygienische Arbeitsumgebung, welche Gesundheitsrisiken vermeidet.
Es müssen Verfahren zum Arbeitsschutz eingeführt und eingehalten werden.
Sofern Unterkünfte zur Verfügung gestellt werden, so haben diese ebenso die Sicherheits- und Hygienestandards zu erfüllen.
8. Versammlungsfreiheit
Versammlungsfreiheit sollte eingeräumt werden.
9. Gesetzliche Anforderungen
Wir erwarten, dass alle nationalen und lokalen Verordnungen und Gesetze befolgt werden. In den Fällen, in denen sich unsere Anforderungen mit anderen Vorschriften überschneiden, erwarten wir, dass die jeweils höhere Anforderung erfüllt wird.
10. Informationspflicht
Wir verpflichten unsere Hersteller, unseren Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter frei zugänglich und in der jeweiligen Landessprache verständlich einsehbar zu machen.