
Das könnte Sie auch interessieren
FFP1
Atemschutz FFP1: Sicher ist sicher!
Im alltäglichen Arbeitsleben lauern viele Gefahren. Die meisten sind leicht zu erkennen und können entsprechend umgangen werden. Aerosole und Feinstaub-Partikel hingegen gehören zu den tückischen Gesundheitsrisiken im Arbeitsumfeld. Sie sind in der Atemluft völlig oder nahezu unsichtbar, können aber leicht krebserregend oder sogar radioaktiv sein. Im besten Fall stellen sie nur eine Geruchsbelästigung dar. Häufig schädigen sie allerdings das Atmungssystem des Körpers über viele Jahre hinweg und können langfristig zu schweren Erkrankungen führen. Partikelfiltrierende Halbmasken bieten Ihren Kunden Schutz vor solchen Gefahren! Sie werden die Atemschutzklassen FFP1, FFP2 sowie FFP3 unterteilt.
Die drei Klassen des Atemschutzes werden durch die EU-Norm EN 149 geregelt und schützen je nach Stufe vor wässrigen und öligen Aerosolen, Rauch sowie Feinstaub. Neben der Bezeichnung Atemschutz ist diese Art des Mundschutzes auch als partikelfiltrierende Halbmaske oder Feinstaubmaske bekannt.
Der Atemschutz FFP1: Eine Grundvoraussetzung
Der Atemschutz FFP1 umfasst Halbmasken mit austauschbaren Partikelfiltern und einteilige partikelfiltrierende Halbmasken mit P1-Filter. Zu diesen zählt zum Beispiel der 3M 9310 Mundschutz, den Sie neben anderen in unserem Online-Shop für Ihr Sortiment beziehen können. Atemschutzmasken mit Filtern der Filterstufe FFP1/P1 schützen bis zum 4-fachen des Arbeitsplatzgrenzwertes (siehe AGW) gegen inerte Stäube, sie sind allerdings nicht geeignet beim Einsatz gegen krebserzeugende sowie radioaktive Stoffe.
Funktionsweise von Mundschutz FFP1
Atemschutzmasken nach FFP1 schützen vor lungengängigem Staub, Rauch und Flüssigkeitsnebel (Aerosol), nicht aber vor Dampf und Gas. Das Kürzel FFP steht dabei übrigens für „filtering face piece“. Eine Atemschutzmaske bedeckt Nase und Mund und setzt sich zusammen aus verschiedenen Filtermaterialien und der Maske selbst.
Vorgeschrieben sind Atemschutz FFP1-Masken an Arbeitsplätzen, an denen der AGW überschritten wird oder werden kann. Der AGW (Arbeitsplatzgrenzwert) ist dabei die maximal zulässige Konzentration von Stäuben, Rauch und Aerosolen in der Atemluft, die nicht zu gesundheitlichen Schäden führt. Wird er überschritten, sind Atemschutzmasken verpflichtend.
Wovor schützen Atemschutzmasken?
Je nach Schutzklasse des Atemschutzes werden Ihre Kunden vor unterschiedlichen Einflüssen geschützt. Im Folgenden nehmen wir die verschiedenen Stufen etwas genauer unter die Lupe und erklären, warum Sie alle drei Klassifizierungen in Ihrem Produktportfolio anbieten sollten.
Atemschutz FFP1
Die FFP1 Mundschutzmasken schützen vor Verunreinigung der Atemwege und vor Geruchsbelastungen. Sie dürfen nur bei einer Gesamtleckage von maximal 25% und einer höchstens 4-fachen AGW-Überschreitung eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass die Partikel ungiftig sein müssen und maximal die Atemwege reizen dürfen. Dazu gehören zum Beispiel Zellulose, Mineralöle, Mehle oder Baumwolle. FFP-1-Masken werden daher vor allem in der Textil- und Lebensmittelindustrie eingesetzt, aber auch weitere Arbeitsbereiche nutzen diese Masken täglich. Zusammenfassend ergibt sich für den Atemschutz FFP1:
- Der Schutz vor ungiftigen und nicht-fibrogenen Stäuben wird gewährleistet,
- eine Aufnahme der Partikel über die Luft führt nicht zur Entwicklung von Erkrankungen, kann aber die Atemwege reizen und eine Geruchsbelastung darstellen,
- die Gesamtleckage überschreitet 25% nicht,
- die Überschreitung des Arbeitsplatzgrenzwertes ist nicht höher als sein 4-faches.
Ein Mundschutz nach FFP1 filtert demnach mindestens 80 % der sich in der Luft befindlichen Partikel bis zu einer Größe von 0,6 μm. Er darf eingesetzt werden, wenn der Arbeitsplatzgrenzwert nicht weiter als um das 4-fache überschritten wird. Im Bauwesen, der Textil- oder in der Nahrungsmittelindustrie sind Atemschutzmasken der Klasse FFP1 daher meist ausreichend.
3M 9310: Ein bewährter Atemschutz!
Neben einer Vielzahl von anderen Atemschutzmasken hat sich vor allem die 9310er Reihe von 3M bewährt. Diese hygienisch verpackten Faltmasken ermöglichen ein fast unbeschwertes Atmen und tragen sich äußerst angenehm. Ihr Komfort-Plus verdanken sie in besonderem Maße dem dreiteiligen Design mit einem neu entwickelten Filtervlies.
Die Vorteile dieser Atemschutzmasken beginnen mit einer besonders guten Sicht: Die Siegelpunkte der Maskenoberseiten reduzieren das Beschlagen von Brillen. Weiterhin bietet das dreiteilige Design der 3M 9310 besondere Vorzüge: Einerseits bringt es mehr Komfort in den Arbeitsalltag Ihrer Kunden und ermöglicht problemloses Sprechen, andererseits lassen sich die Masken flach falten und sind somit zur praktischen Mitnahme geeignet.
Mundschutz FFP1 jetzt online kaufen!
Der Online-Shop von Leipold bietet Ihnen neben einer umfassenden Auswahl an unterschiedlichen Atemschutzmasken der Stufe FFP1 selbstverständlich auch Mundschutzmasken der Stufen FFP2 sowie FFP3. Darüber hinaus können Sie Ihr Produktsortiment mit Artikeln rund um den Arbeitsschutz ergänzen. Wir bieten Ihnen ausschließlich Waren, die unserem hohen Standard an Qualität und Materialsicherheit entsprechen. Egal ob Sie auf der Suche nach Sicherheitsschuhen, Pilotenjacken oder Absturzsicherungen sind. Sie haben Fragen zu einem unserer Angebote oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder Telefon: Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung!
-
Benötigt
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Benötigt'-Cookies
-
Statistiken
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Statistiken'-Cookies
-
Marketing
Hier eine Beschreibung der einzelnen 'Marketing'-Cookies
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Enthält die Information, was die Session ausgelöst hat (z.B. der Name der Software) | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Dies ist ein Cookie zum Speichern und Identifizieren Ihrer eindeutigen Sitzungs-ID auf der Website. Es enthält keine persönlichen Informationen und sieht normalerweise so aus wie 1234567890abcdef | Sitzung | |
Sprache des Shops | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Steuert, ob das Opt-In-Banner für die Cookie-Auswahl angezeigt wird | 31 Tage | |
Enthält die Shop-Session-ID. In der Shop-Session wird der Warenkorb gespeichert sowie der User mit dem sie eingeloggt sind. | Sitzung | |
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots | ||
Verhindert automatisierte Einträge durch Bots |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Dies ist ein von Microsoft Bing Ads verwendetes Tracking Cookie. Es ermöglicht uns, auf einen Nutzer einzugehen, der bereits im Vorfeld unsere Webseite besucht hat | 30 Monate | |
Commerce Cloud Cookies, die eingesetzt werden, um einen Kunden von einem anderen zu unterscheiden. Sie sichern Kundeninformationen, Präferenzen, Warenkorb- und E-Commerce-bezogene Informationen. Sie werden auch benutzt, um die E-Commerce-Bereiche unserer Webseite zu verwalten und zu optimieren | 6 Monate | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 30 Tage | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie. Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, sofern Sie sich nicht abmelden. | 90 Tage | |
Cookie, die mit der Demandware E-Commerce-Plattform verbunden ist, wenn es sich um ein Session Cookie handelt. Prüft, ob ein Browser Cookies von Erstanbietern akzeptiert. Es wird auch eingesetzt, um zu bestimmen, wann keine Sitzung verfolgt werden soll. | Sitzung | |
Dieses Cookies wird eingesetzt, um analytische Tracking-Informationen zu sammeln, z. B. Videoaufrufe | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. | Sitzung | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Dieses Cookies wird eingesetzt, um analytische Tracking-Informationen zu sammeln, z. B. Videoaufrufe | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 13 Monate | |
Wird verwendet, um Einstellungen und Informationen unter einer eindeutigen Google-ID zu speichern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache (z.B. Englisch), wie viele Suchergebnisse Sie pro Seite angezeigt haben möchten (z.B. 10 oder 20) und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht. Diese Einstellungen können für optimierte und/oder personalisierte Werbung in Google-Netzwerken verwendet werden. | 6 Monate | |
Session Cookie für das Sammeln von Nutzerdaten durch die Kundenseite der Webseite. Verfällt nach Beendigung der Browsersitzung | Sitzung | |
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. | ||
Nennt die aktuelle Browsersitzung und sichert die Sitzung durch HTTPS ab | Sitzung | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 1 Jahr | |
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Google-Cookies auf der aktuellen Domäne. | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie, um Berichte, Befragungen, Umfragen und Kundeninteraktion zu erhalten. Dient zur Analyse, wie Besucher die Inhalte der Webseite nutzen. | 1 Jahr | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | 2 Jahre | |
Nennt die aktuelle Browsersitzung und sichert die Sitzung durch HTTPS ab | Sitzung | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. Enthält Segmentinformationen für personalisierte Suchfunktionen. Das Cookie wird auch benutzt, um die Ladezeit für Webseiten zu beschleunigen. | 30 Tage | |
Cookie auf Domain-Ebene für das Sammeln von Nutzerdaten durch die Kundenseite der Webseite | 2 Jahre | |
Analyse-Cookie zur Verfolgung anonymer oder angemeldeter Nutzer, um die Leistung zu messen oder zu verbessern und die Personalisierung von Webseiteninhalten zu unterstützen. | Sitzung | |
Cookie, zur Identifikation neuer Besucher | Sitzung | |
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. | 2 Jahre | |
Dient der Absicherung der Formulardaten, falls ein Kontaktformular oder Ähnliches versendet wird | Sitzung | |
Analyse-Cookie. Dient zum Drosseln der Anforderungsrate. Wenn Analyse-über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieses Cookie den Namen _dc_gtm_ <Eigenschafts-ID>. | 60 Sekunden | |
Analyse-Cookie, wird genutzt um Benutzer zu unterscheiden | 24 Stunden |
Name | Beschreibung | Speicherdauer |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | 1 Jahr | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 6 Monate | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 2 Jahre | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | 18 Monate | |
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | ||
Wird für Targetingzwecke verwendet, um Google-IDs zu speichern, so-dass Ihre Aktivitäten geräteübergreifend verknüpft werden können (wenn Sie sich zuvor auf einem anderen Gerät in Ihrem Google-Konto angemeldet haben), um relevante und personalisierte Werbung auf allen Geräten anzuzeigen. | 1 Jahr | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern. | 1 Jahr | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 2 Jahre | |
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | ||
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | 1 Jahr | |
Dieses Cookie wird eingesetzt, um Online-Werbeanzeigen zu personalisieren und Analysedienste einzusetzen, die Daten des Google AdWords-Werbenetzwerks mit Handlungen verbinden, die auf der Webseite durchgeführt wurden | 30 Minuten |